top of page

Erfahrung & Projekte

Ein interessantes Arbeitsumfeld für mich beinhaltet einen partnerschaftlichen und dienstleistungsorientierten Umgang mit den Kunden und eine partizipative Zusammenarbeit in der Firma in einer leitenden und eigenverantwortlichen Position. In diesem Umfeld kann ich meine Stärken voll entfalten und gewinnbringend einsetzen. Als Generalist in Management und als Spezialist im Umgang mit Menschen ist die Zusammenarbeit mit Shareholder / Geschäftsführung immer sehr gut. Meine langfristigen und partnerschaftlich ausgelegten Kundenbeziehungen begleiten mich seit Jahren und meine motivierende Art sorg für einen guten Zusammenhalt zwischen Abteilungen und Standorten.

Rollen und Verantwortung

1.     Rollen und Verantwortlichkeiten:

  • Bereichsleitung, Niederlassungsleitung, Abteilungsleitung, Gruppenleitung (> 10 Jahre)

  • Vertriebsmanagement, Key Account Management (> 15 Jahre)

  • Personalmanagement, Personalplanung, HR Management, Marketing Management (> 5 Jahre)

  • Projektauftraggeber, Projektleiter (> 12 Jahre)

  • Sicherheitsbeauftragter, Ersthelfer, Qualitätssicherung (> 5 Jahre)

1.1.      Management:

  • Budgetentwicklung / Controlling

  • Strategieentwicklung und -umsetzung

  • Technische- und Kaufmännische Leitung

  • Aufbau, Integration Entwicklung und Optimierung von Bereichen

1.2.      Strategie:

  • Analyse von Abteilungen und Gruppen

  • Definition von Vision und Zielen

  • Aufbau von Strategiehandbuch

  • Entwicklung von Schulungen

  • Ausrollen und Umsetzen von Strategie Zielen

1.3.      Consulting:

  • Projektberatung

  • Vertriebsberatung

  • Unternehmensverkauf

  • M&A – Integration und Optimierung

1.4.      Vertrieb:

  • Akquisition, Kalkulation, Angebotsmanagement

  • Key-Account-Management, Technischer Vertrieb, Produktvertrieb Dienstleistungsvertrieb / EU weit (Software, Hardware, Elektronik, Qualitätsmanagement, ANÜ, Serienentwicklung, Prototypenentwicklung, Systementwicklung)

  • Krisenmanagement, Kundenberatung, -betreuung

  • Außendienstorganisation, -steuerung, -planung

  • Customer-Relationship-Management (CRM)

1.5.      Marketing

  • Entwicklung, Absteuerung und Einführung von Firmen CI

  • Direktmarketing, Messen, 

1.6.      Personal:

  • Recruiting

  • Personalaufbau- und -entwicklung 

  • Aufbau Firmenstrukturen

  • Ausbildung Teamleiter / Abteilungsleiter / Vertriebsingenieure / Vertriebsmanager

1.7.      Technik / Projekte,

  • Projektmanagement, Industrial Engineering, Forschung, Rapid Prototyping

  • Entwicklung Projektmanagement Handbuch

  • Elektronik, Fahrzeugsysteme-Mechatronik, Kraftfahrzeugelektrik, Kraftfahrzeugelektronik

  • IT-Service und Support

1.8.      Finance:

  • Buchführung, Buchhaltung,

  • Lohnbuchhaltung, Monatsabschlüsse, Jahresabschlüsse, Kennzahlen, Controlling

Interim Management / Beratung / Projekte

Projekt Name:    Leitung der Task-Force Kritische Bauteile und Eskalationsmanagement

Laufzeit:               01/2022 – 10/2022

 

Meine Aufgabe:  Koordinator und zentraler Ansprechpartner aller Kunden und Lieferanten für das Eskalationsmanagements in Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen sowie den betroffenen Produktionswerken. Analyse und Erstellung der Reports für kritische Engpassthemen und Koordination der entsprechenden Gegenmaßnahmen. Effektive Zusammenarbeit mit externen Kunden und Lieferanten sowie der internen Organisation (Beschaffung, KAM, PM), um Probleme zu lösen und maximale Produktionsmengen zu erreichen. Analyse des Gesamtbereichs, Neuorganisation, Koordination und Moderation, um die bestehenden Anfragen und Herausforderungen zu lösen und eine höhere Produktivität zu erreichen.

 

Erreichten Ziele:  Entwicklung und Integration einer neuen Toolchain. Aufbau der kompletten Kommunikations- und Prozessstruktur (intern und extern). Restrukturierung von dem Beschaffungsbereich.

 

Anmerkungen:    Tier 1 ist unter den Top 10 in Deutschland und hat mehr als 10.000 MA.

Projekt Name:    Leitung Taskforce für ein OEM Entwicklungsprojekt mit Anlaufkritikalität eines Premiumfahrzeuges

Laufzeit:             10/2021 – 12/2021

 

Meine Aufgabe:  Analyse der aktuellen Entwicklungssituation, Schrittweise- und Gesamtzielplanung, Kommunikationsstruktur, Synchonisierung und Koordination für die unterschiedlichen Teilprojekte von Hardware, Software, System, Test (Elektrisch, System, EMV, Umwelt, Dauerlauf) Produktion, Musterbau, Einkauf, Logistik, IT, Zulieferer sowie alle Stakeholder. Aufbau einer maximalen Transparenz für die Entwicklung und den Kunden inklusive, Intensivteam und TMT Meetings, Standupmeetings, Lessons Learned und kompletter Teammotivation.

 

Erreichten Ziele: Innerhalb von 8 Wochen alle Themen einer I-Stufe in eine normale Entwicklungsreife gebracht (SW, HW, Musterbau,

Bauteile) und Taskforce erfolgreich beendet

 

Anmerkungen:    Tier 1 ist unter den Top 10 in Deutschland und hat mehr als 10.000 MA.

Projekt Name:    Aufbau Entwicklungscenter für einen Tier 1 in Rumänien

Laufzeit:             01/2021 – 08/2021

Meine Aufgabe:  Analyse und Anforderungsmanagement der bestehenden Embedded Automotive Entwicklung. Aufbau einer kompletten Entwicklung, Hardwarelabor, HiL Test, HR/Recruiting, Finance, Vertragsgestaltung, Coaching, Begleitung des kompletten Aufbauprozesses. Beratung der internen Abteilungen. General Management und Head of R&D.

Erreichten Ziele: Aufbau der kompletten Entwicklungs- und Absicherungsstruktur nach Automotive SPICE

Anmerkungen:     Tier 1 ist unter den Top 10 in Deutschland und hat mehr als 10.000 MA.

Projekt Name:    Firmenverkauf

Laufzeit:             04/2019 – 10/2019

Meine Aufgabe: Vorbereiten eines Unternehmens für den Verkauf. Dies beinhaltet die Erstellung der Verkaufsunterlagen, Marketing, Vertragsgestaltung, Coaching, Begleitung des kompletten Verkaufsprozesses.

Erreichten Ziele: Verkauf eines Unternehmens mit Änderung aller Verträge (Lieferanten, Mitarbeiter, Miete, Tools, etc.)

Anmerkungen:    Inhaber/Geschäftsführer befand sich im BurnOut und war nur temporär erreichbar und nicht belastbar

Projekt Name:    Steuergeräteentwicklung

Laufzeit:             04/2017 – 03/2019

Meine Aufgabe:  Projektleitung für die Entwicklung einer autarken Embedded Einheit. Gehäusekonstruktion, Hard- und Softwareentwicklung sowie die Algorithmen-entwicklung. Dies Gerät bis Serienreife entwickelt werden und dann an einen Serienlieferanten übergeben.

Erreichten Ziele: Entwicklung, Dokumentation und Absicherung

Anmerkungen:    Sehr schwieriges Umfeld mit mehreren Unterbeauftragungen, Subkomponenten-lieferanten, Abhängigkeiten durch Hauptauftraggeber, Internationales Umfeld.

Projekt Name:    Testsystem

Laufzeit:             10/2016 – 03/2017

Meine Aufgabe:  Portfoliomanager für ein Testsystem zur Absicherung für (E-Antriebe auf einer Achse). Hierbei mussten Antriebmotorenkonzepte, Mechanik, Hardware, Software, Testautomatisierung, Arbeitsplatzsicherheit und Testoptimierungen durchgeführt werden. Anpassung an neue Versionen und Erweiterung um Klimatest und Shaker mit dementsprechender Automatisierung zur Serienabsicherung

Erreichten Ziele: Entwicklung, Dokumentation und Absicherung

Anmerkungen:    Absicherung eines Systems, welches in Serie in alle neuen Fahrzeuge des Automobilherstellers eingebaut werden soll. Hierbei wurden Materialen benutzt, die der Automobilhersteller bisher nicht verwendet hat. Prüfstände dieser Art gibt es bisher nicht.

Projekt Name:    Messgerätentwicklung

Laufzeit:              02/2016 – 09/2016

Meine Aufgabe:  Projektleitung für ein Messsystem für die unterschiedlichen Pedale im Kraftfahrzeug. Dieses ist modular für unterschiedliche Einsatzbereiche (Schnelltest, Analyse, Freigabe), Einsatzszenarien (Werkstatt, Prüfstand, Teststrecke) und unterschiedliche Fahrzeuge (klein, mittel, groß) einsetzbar. Modularität wurde auf Mechanik, Hardware, Software und Kabelbaum umgesetzt.

 

Erreichten Ziele: Entwicklung, Dokumentation und Absicherung

 

Anmerkungen:    Elektromechanisches Roboter-System, mit ferngesteuerten Tests in einem KFZ. Fahrzeug wird autonom bewegt. Internationale Entwicklungsmannschaft. Stakeholder aus Vorentwicklung, Serienabsicherung und Produktion.

 

 

Projekt Name:    Aufbau BCC Entwicklung in Rumänien (Cluj)

Laufzeit:             04/2014 – 04/2016

 

Meine Aufgabe:  Kompletter Aufbau des embedded Bereichs (Hard- und Software, Test, Analyse und Auswertung) inklusive Führungs- und Entwicklungsstruktur.

Erreichten Ziele: Aufbau Recruiting (Personalmitarbeiter, Recruiting-Messen, Ausschreibungen), Entwicklung (IT-Infrastruktur, Labor, Entwicklungsumgebung, Prozesse, Methoden), Aus- und Weiterbildung, Führungsstruktur (Teamleitung, Senior Ingenieure), Partnerschaften (UNI) Soziales (Teambuilding, Verständnis für deutsche Entwickler und deren Vorgehen, Strategieentwicklung, Betriebsrat).

Anmerkungen:    Die Herausforderung liegt nicht nur vor Ort in Rumänien, auch das Deutsche Entwicklungsteam muss die rumänische Kultur und den Umgang damit lernen. Insbesondere die Zusammenarbeit, Kommunikation, Fehlerkultur muss geschult werden.

bottom of page